Die durch Verkäufe von INTERNETSTORES-Anteilen entstandenen Erlöse hat Rene Marius Köhler seit 2008 in den Aufbau der künftigen KOEHLER GROUP investiert. Es handelte sich um folgende Transaktionen:
2008: European Founders Fund (Samwer Brüder)
2012: EQT (Wallenberg Familie)
2015: Persson Familie (H&M)
2016: SIGNA (René Benko)
Alle Übernehmer haben eine deutlich zweistellige IRR erzielt.

Erweiterung des KOEHLER GROUP Teams um diverse Funktionen.
Immobilienentwicklung im Bestand: Kernsanierung mehrerer Objekte – teils unter Einhaltung des Denkmalschutes.
Weitere selektive Direktbeteiligungen u.A. an kfzteile24, Titanbay und Eterno Health.
Starke Entwicklung der KOEHLER EQUITIES FONDS

Zeichnung von neun Private Equity und Venture Capital Fonds.
Erwerb weiterer Wohnimmobilien in Düsseldorf, Siegen, Freiburg, Nürnberg sowie der Highstreet Immobile Kö29 in Stuttgart.

Beteiligung an weiteren 14 Private Equity und Venture Capital Investments.
Erwerb von zehn Wohnimmobilien und einer Gewerbeimmobilie in Stuttgart, Esslingen, Heilbronn, Karlsruhe und Aachen.

Entwicklung der Unternehmensbeteiligungen aufgrund Fokus auf Consumer Internet/E-Commerce sowie Bike/Outdoor trotz Corona-Krise positiv. Erwerb von Immobilien in Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Deizisau und Tübingen. Geschäftsbereich Equities auf „all time high“ und Auflage des Technologie-Aktienfonds KOEHLER Equities am 15. Juli 2020.

Kontinuierlicher Dealflow und Expansion in allen Geschäftsbereichen: 2 neue Unternehmensbeteiligungen, 5 neue Venture Capital/Private Equity Fonds Investments, Erwerb mehrerer Wohn- und Gewerbeimmobilien, sehr starke Entwicklung im Bereich Equities.

Ausbau der Unternehmensstrukturen (Immobilien/GF, Finanzen/CFO), Evaluation neuer Geschäftsbereiche.
Übergang in den Normalbetrieb.

Gründung der KOEHLER GROUP und Eröffnung des Office am Marktplatz in Stuttgart (Deutschland).
Gründung von JetApp (Buchungsplattform für Privatflüge in 7 Ländern).

Verkauf von 90% der INTERNETSTORES Unternehmensanteile (davon rund 40% von Rene Marius Köhler) an SIGNA Retail. Alsbaldige Niederlegung aller Ämter bei der INTERNETSTORES GmbH und der SIGNA Sports Group.

Beginn des Erwerbs von Unternehmensbeteiligungen und von Investitionen in Private Equity Fonds.

Verkauf von 29% der INTERNETSTORES Unternehmensanteile an EQT.
Übernahme VOTEC (Mountainbikes) und Fixie Inc. (Singlespeed), Entrepreneur des Jahres (Finalist)
Gründung Bikester & Start der Internationalisierung (Österreich und Schweiz) der fahrrad.de internetstores GmbH

Beginn der Investitionen in börsennotierte Technologie-Unternehmen.
Verkauf von 20% der fahrrad.de internetstores GmbH Unternehmensanteile an den European Founders Fund (Samwer Brüder).

Gründung des Fahrrad Online-Versenders fahrrad.de durch Rene Marius Köhler im Alter von 20 Jahren.